
OFFICIAL WEBSITE
Unable to display Facebook posts.
Show error
Type: OAuthException
Code: 104
Please refer to our Error Message Reference.
Band

Michael Seifert
Vocals

Martin Giemza
Guitar

Tomi Göttlich
Bass

Stephan Karut
Guitar

Tommy Telkemeier
Drums
ABOUT
Biography
Rebellion wurde im Jahre 2001 von Tomi Göttlich (Bass) und Uwe Lulis (Gitarre) nach
deren Split von Grave Digger gegründet.
Als Debut erschien 2002 das Album
„Shakespeare's Macbeth – A Tragedy In Steel“, das Metal-Hymnen und Passagen aus
Shakespeare's Originaltext eindrucksvoll ineinander webte, damit überragende Kritiken
erhielt und heute Kultstatus genießt. Es folgen eine Headlinertour sowie eine Tour als
Support für Running Wild und einige Festivalauftritte, unter anderem auf dem Wacken
Open Air.
2003 wurde der zweite Longplayer unter dem Titel „Born A Rebel“ veröffentlicht, der mit
einigem Groove und satten Riffs aufwartet. Auch zu diesem Release spielte die Band eine
Headlinertour, einige Festivalauftritte (unter anderem auf dem Metal Daze in Spanien)
und begleitete U.D.O. auf Tour als Support.
Mit dem Album „Sagas Of Iceland – The History Of The Vikings Volume I“ legten Rebellion
im Jahre 2005 schließlich mit dem ersten Teil der historisch recherchierten und opulent
gestalteten Trilogie über die Geschichte der Wikinger ein astreines Power Metal-Album
vor, das in den beiden Folgealben „Miklagard – The History Of The Vikings Volume II“
(2007) und „Arise: From Ginnungagap To Ragnarök – The History Of The Vikings Volume
III“ (2009) seine Fortsetzung fand.
Zu den beiden ersten Teilen der Trilogie, die Rebellion als Band mit Konzeptalben bei den
Fans besonders beliebt machen, wurden jeweils ausgedehnte Touren, die sich über
Deutschland hinaus unter anderem auf die Schweiz, Belgien und die Niederlande
erstreckten, und diverse Festivalauftritte gespielt.
Ende des Jahres 2010 verließen Uwe Lulis (heute Accept), Gerd Lücking und Simone
Wenzel die Band.
Durch zahlreiche Fankommentare ermutigt beschlossen Tomi Göttlich (Bass) und Michael
Seifert (Gesang) Anfang 2011, Rebellion weiter zu führen und neu aufzubauen. Mit Oliver
Geibig (Gitarre), Stephan Karut (Gitarre) und Matthias Karle (Drums) wurden neue
Mitglieder gefunden.
2012 veröffentlichte die runderneuerte Band ihr Album „Arminius – Furor Teutonicus“,
das weltweit positive Kritiken erhielt. Im Anschluss spielten Rebellion eine ausgedehnte
Headliner Tour in Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Die neue Besetzung
wurde von den Fans akzeptiert und live ordentlich abgefeiert. Nach der Tour verließ
Drummer Matthias Karle die Band aus privaten Gründen und wurde durch Timo Schneider
ersetzt.
2015 erschien „Wyrd bið ful aræd – The History of the Saxons”. Thematisch behandelt die
historisch fundiert recherchierte CD die Geschichte der Sachsen und widmet sich somit
wie bereits der Vorgänger der Germanischen Geschichte.
Nach ausgedehnten Live Aktivitäten verließ Schlagzeuger Timo Schneider 2016 die Band
wieder und wurde durch Tommy Telkemeier ersetzt.
Mit ihrem neuen Drummer beschloss die Band ein ehrgeiziges Projekt.
In der zweiten
Jahreshälfte 2017 begann die Band mit dem Songwriting und enterte die Tonetown
Studios von Gitarrist Oliver Geibig um das aktuelle Album „A Tragedy in Steel Part II.
Shakespeare´s King Lear“ einzuspielen.